Schulsozialarbeiterin
								
Liebe Schüler*innen, liebe Eltern!
 Mein Name ist Janina  Wolf, ich bin Erziehungswissenschaftlerin B.A. und als  Schulsozialarbeiterin an der Gemeinschaftsschule Nohfelden-Türkismühle  seit Februar 2018 tätig. 
Nach langen Jahren erfolgreicher Arbeit an allen weiterführenden Schulen im Saarland wurde die bisherige Institution Schoolworker zum 1. August 2020 in die Institution  Schulsozialarbeit durch neue Kooperationsvereinbarungen zwischen  Jugendhilfe und Schule übergeleitet. Mit dem Einsatz der  Schulsozialarbeiter beabsichtigt die saarländische Landesregierung in  Zusammenarbeit  mit den Landkreisen und dem Regionalverband Saarbrücken u.a. die  ganzheitliche Förderung aller Schülerinnen und Schüler in ihrer  persönlichen, sozialen und schulischen Entwicklung sowie eine bessere  Vernetzung von Jugendhilfe und Schule. 
Grundsätzlich gilt für das Angebot der Schulsozialarbeit das „Prinzip der Freiwilligkeit“. Selbstverständlich werden alle Beratungsinhalte vertraulich behandelt (Schweigepflicht).
 Meine Aufgabenschwerpunkte sind:
 - Offene Information und Beratung von Schüler*innen, Eltern und Lehrer*innen
 - bei Schwierigkeiten im schulischen, familiären und/oder persönlichen Bereich der Kinder und Jugendlichen,
 - zum sozialräumlichen Netzwerk (z.B. Familienberatungszentrum),
 - zu den konkreten Angeboten und Aufgaben der freien und öffentlichen Jugendhilfe
 
 (z. B. Jugendamt),
 - und natürlich zu Freizeitangeboten in ihrer Gemeinde und im näheren Umfeld.
 - Beratung und Unterstützung beim Aufbau sowie die  Begleitung von Präventionskonzepten für die Schule in den  unterschiedlichsten Bereichen (z.B. Projekte zur Suchtvorbeugung, zur  Förderung der Klassengemeinschaft oder zu den Gefahren  im Internet).
 - Mitwirkung in unterschiedlichen schulischen Gremien (z.B. Gesamtkonferenz/Schulkonferenz und Klassenkonferenzen)
 
Es müssen nicht immer  die „ernsten Probleme“ sein, mit denen Sie sich an mich wenden können.  Auch bin ich offen und dankbar für alle Ideen und Anregungen Ihrerseits  im Interesse aller Beteiligten.
 Als  Schulsozialarbeiterin bin ich jeden Tag an der Schule anzutreffen,  natürlich sind auch Termine an anderen Orten und am Nachmittag nach  Vereinbarung möglich. 
 Mit freundlichen Grüßen
 Janina Wolf 
Erreichbarkeit von Schulsozialarbeiterin Janina Wolf  
 Montag bis Freitag von 8:30 Uhr – 13:00 Uhr im Büro der Schulsozialarbeit 
 Mobil: 0176/452 992 40 
 Festnetz: 06851/801 6306 
 Mail: j.wolf@lkwnd.de
 Mit freundlichen Grüßen
 Janina Wolf
 Erziehungswissenschaftlerin B. A.