×
News
Schulkonzept
Gemeinschaftsschule
Unterrichtsorganisation
Fördern und Fordern
Begabungsförderung
Inklusive Schule
Groß hilft klein
Arbeitsgemeinschaften
Erfolge
Bundessieger "Starke Schule"
Trailog der Kulturen
Ansprechpartner
Die Schulleitung
Schulsozialarbeiterin
Schülervertretung
Sprachlernberater
freiw. Ganztagsschule
Oberstufe
Förderverein
Digitaler Elternabend
Schulprofil
Berufsorientierung
Konzept der GNT
Next Step
Jugendberufshilfe
Praxis Berufsorientierung
Bandklasse
Sportklasse
Modellschule Kultur_leben
Kunst
Lesungen
Kulturfahrplan
MINT-Schule
Das MINT Konzept
Robotik
Exkursionen
Dynamikum
Tag der Technik
Mathematikum
Experiminta
Kinderuni
Ringvorlesungen
Digitale Schule
Fairtrade Schule
Schulhund
Nationalparkschule
Oberstufe
Service
Anmeldung zur Klassenstufe 5
Sprechstunden
Übergänge und Abschlüsse
Coronavirus
Coronavirus Schuljahr 20/21
Unterrichtszeiten
Busfahrpläne
Bücherlisten 20/21
Vorducke für Entschuldigungen
Archive
Videoarchiv
Abschlüsse
Abitur 2017
Abitur 2018
HSA und MBA 2017
Bildarchiv
Bilder 2019
Bilder 2018
Bilder 2017
Bilder 2016
Bilder 2015
Bilder 2014
Bilder 2013
Bilder 2012
Wertebausteine
Konzept Wertebausteine
Leitbild
Schulordnung
Handyvereinbarung
Soziales Engagement
Themen- und Projektwochen
Stolpersteine
×
News
Schulkonzept
Gemeinschaftsschule
Unterrichtsorganisation
Fördern und Fordern
Begabungsförderung
Inklusive Schule
Groß hilft klein
Arbeitsgemeinschaften
Erfolge
Bundessieger "Starke Schule"
Trailog der Kulturen
Ansprechpartner
Die Schulleitung
Schulsozialarbeiterin
Schülervertretung
Sprachlernberater
freiw. Ganztagsschule
Oberstufe
Förderverein
Digitaler Elternabend
Schulprofil
Berufsorientierung
Konzept der GNT
Next Step
Jugendberufshilfe
Praxis Berufsorientierung
Bandklasse
Sportklasse
Modellschule Kultur_leben
Kunst
Lesungen
Kulturfahrplan
MINT-Schule
Das MINT Konzept
Robotik
Exkursionen
Dynamikum
Tag der Technik
Mathematikum
Experiminta
Kinderuni
Ringvorlesungen
Digitale Schule
Fairtrade Schule
Schulhund
Nationalparkschule
Oberstufe
Service
Anmeldung zur Klassenstufe 5
Sprechstunden
Übergänge und Abschlüsse
Coronavirus
Coronavirus Schuljahr 20/21
Unterrichtszeiten
Busfahrpläne
Bücherlisten 20/21
Vorducke für Entschuldigungen
Archive
Videoarchiv
Abschlüsse
Abitur 2017
Abitur 2018
HSA und MBA 2017
Bildarchiv
Bilder 2019
Bilder 2018
Bilder 2017
Bilder 2016
Bilder 2015
Bilder 2014
Bilder 2013
Bilder 2012
Wertebausteine
Konzept Wertebausteine
Leitbild
Schulordnung
Handyvereinbarung
Soziales Engagement
Themen- und Projektwochen
Stolpersteine
Direkt zum Seiteninhalt
NEXTStep
NEXTStep: Tag der Ausbildungs- und Berufsorientierung an der GemS Nohfelden-Türkismühle - Anmeldung
Unternehmen mit Anschrift*
Branche:*
Name der Ansprechpartnerin/ des Ansprechpartners:*
Telefonisch für Rückfragen erreichbar unter: *
E-Mail-Adresse:*
Wiederholung E-Mail-Adresse:*
Wir würden uns gerne am Tag der Ausbildungs- und Berufsorientierung am 25.09.2021
in einer Klasse,
an einem Standplatz in der Sporthalle oder
auf dem Schulhof präsentieren.
(Mehrfachnennung möglich)
Bitte beachten Sie:
• Die Anzahl der Klassenräume ist begrenzt. Firmen mit größerem Ausbildungsplatzangebot werden zuerst zugeteilt.
• Ihre benötigte technische Ausstattung (Verlängerungskabel, Beamer…) muss mitgebracht werden.
• Der Aufbau ist am 25.09.2021 ab 8 Uhr möglich. Nach Absprache kann ein Aufbau am Vortag der Veranstaltung ab 15.00 Uhr erfolgen.
Wir bieten folgende Ausbildungsplätze an (bitte Berufsbezeichnung angeben):
Anzahl der freien Ausbildungsplätze in 2022:
Zurück zum Seiteninhalt
Um diese Website nutzen zu können, aktivieren Sie bitte JavaScript.