Hauptmenü:
Grundsätzlich sollen möglichst viele Fächer in unser Projekt eingebunden werden. Neben der Vermittlung inhaltlicher Kenntnisse zu den drei abrahamischen Religionen liegt ein besonderer Schwerpunkt unserer Projektarbeit auf einem kreativen, handlungs-
I. Projekte zum Kernthema „Spuren suchen“
1. Projekt „Ausstellung zur jüdischen Geschichte unserer Gemeinde“
-
Leitung: Herr Friedrich
Gruppe: Stolperstein – AG: 15 SuSJahrgangsstufe 10
2. Entwicklung einer Unterrichtseinheit für die Klassenstufe 9 im Fach Geschichte zur Geschichte des Nationalsozialismus in unserer Gemeinde und zum Schicksal unserer jüdischen Nachbarn in der Zeit des Nationalsozialismus
-
-
Leitung: Frau Dörrenbächer (Lehramtsanwärterin)
Gruppe: GW 9. Klasse
3. Projekt „Andere Kulturen und Glaubensgemeinschaften vor Ort am Beispiel der US-
-
-
Leitung: Frau Becker
Gruppe: Eine Englisch-
4. Projekt „Muslimische Kultur an unserer Schule/in unserer Gemeinde: Themenkoffer: Meine Welt – Deine Welt“
-
-
Leitung: Frau Fischer
Gruppe: Religion 8. Klasse
5. Projekt: En la pista de las culturas
-
Leitung: Carmen Gerecht
Gruppe: Spanischschüler der Oberstufe (Klassen 11-
6. Projekt „Autorenlesungen zum Thema Nationalsozialismus im St. Wendeler Land und kulturelle Begegnungen“
-
Leitung: Jörg Pfeiffer/Jörg Friedrich
Gruppe: verschiedene Klassen/Jahrgangsstufen je nach Thematik
II. Projekte zum Kernthema „Spuren hinterlassen“
1. Projekt „Trialogische Wandertage“
-
Leitung: H. Friedrich
Gruppe: Seminarfach Oberstufe (Kl. 12)
2. Projekt „Würfel der Religionen“
-
Leitung: Kollegen katholische Religion sowie evangelische Religion, Kunstlehrer, Kollegen aus dem Bereich Arbeitslehre der Klassenstufe 5, 6, 7 je nach Personalisierung. Bitte folgende Kollegen möglichst berücksichtigen: Fr. Morbe, Fr. Steigerwald, Fr. Fischer, H. Hinsberger (für Bau der Würfel)
3. Projekt „Trialogisches Hausaufgabenheft“
-
Leitung: Herr Schmidt, Eric
Gruppe: Seminarfach Oberstufe (Kl. 13)
4. Projekt: „Wunderglauben in den drei monotheistischen Weltreligionen am Beispiel der Marienerscheinungen von Marpingen“
-
Leitung: Frau Thul
Gruppe: kath. Religionsgruppe der Jahrgangsstufe 11
5. Projekt: „Trialogisches Filmprojekt“
Leitung: Susanne Schulz
Gruppe: interessierte Schüler aus allen Jahrgangsstufen im Rahmen einer 2-
6. Projekt: Trialogische Schulfestplakate“
Leitung: Frau Morbe und Frau Puhl
Gruppe: Kunstkurse Klassenstufe11
7. Projekt: „Fahrt nach Auschwitz, Birkenau und Krakau“
Leitung: Herr Rytzmann
Gruppe: interessierte SuS ab der Klassenstufe 9, Eltern und Kollegen
Voraussetzung: keine